UNESCO-Welterbe Buchenwald Tour (Nationalpark Kalkalpen)

Die Buchenwälder des Nationalparks Kalkalpen wurden 2017 zum UNESCO Weltnaturerbe erhoben.

Der Nationalpark Kalkalpen bietet daher Führungen diese einzigartigen Wälder an:
          • UNESCO-Welterbe Tour: Durch´s Hintergebirge (Reichraming)
          • UNESCO-Welterbe Tour: Im Bodinggraben (Bodinggraben)
          • UNESCO-Welterbe Tour: Wildnistrail Buchensteig (Reichraming)
          • UNESCO-Welterbe Tour: Zu den Siebenbrünn (Hengstpass)

Die Schönen der Nacht - Nachtfalter im Nationalpark Kalkalpen

Wir werden uns mit den heimischen Nachtfaltern und deren Lebensräumen im Nationalpark Kalkalpen beschäftigen.

Im Nationalpark sind ca. 1.600 Schmetterlings- und Mottenarten nachgewiesen. 105 davon sind Tagfalter, der Rest wird zu den Nachtfaltern gezählt. Sie sind unter anderem auf Almen, in Waldwiesen, in Lawinenstrichen und an Waldrändern daheim.

Fliegende Edelsteine - Tagfalter und ihre Lebensräume in Nationalpark Kalkalpen

Wir werden uns mit den heimischen Tagfaltern und deren Lebensräumen im Nationalpark Kalkalpen beschäftigen.

Im Nationalpark sind ca. 1.600 Schmetterlings- und Mottenarten nachgewiesen. 105 davon sind Tagfalter. Sie sind unter anderem auf Almen, in Waldwiesen, in Lawinenstrichen und an Waldrändern daheim.