Von Schneetälchen, Tümpeln und anderen Kleinoden

Bedeutung von klein räumigen Strukturen in der Landschaft für die Artenvielfalt

Auf dem Weg zur Mayralm (für 2025 ist eine neue Route geplant: Spitzenbergriedel, ist aber noch in Diskussion) begeben wir uns auf die Suche nach Kleinoden wie Schneetälchen, Tümpel, Mooren und Felsformationen. Im Mittelpunkt unseres Interesses steht die besondere Bedeutung dieser Strukturelemente der Landschaft für die Artenvielfalt.


Die Fragen "Wie geht es mit diesen Standorten in Zukunft weiter? Wie werden diese durch den Klimawandel (höhere Temperaturen, weniger aber dafür kürzere und intensivere Niederschläge) beeinflusst?" beschäftigen uns ebenfalls.

2025 neue Route: wir nehmen den Spitzenbergriedel abseits der ausgetretenen Pfade unter die Lupe. Bisher waren wir im Bereich der Mayralm unterwegs.

Meine Termine: 
  • Samstag, 17. Mai 2025 12:30 - 17:00 Spitzenbergriedel
  • Samstag, 14. Juni 2025 12:30 - 17:00 Spitzenbergriedel
Interesse geweckt: hier geht's zur Anmeldung.