
Am Samstag, 3. August 2013 ist es wieder soweit!
Innerhalb von 24 Stunden sollen im Nationalpark Kalkalpen möglichst viele Tier- und Pflanzenarten aufgefunden und dokumentiert werden. Dieses Jahr sind das Gebiet Gaislucke und die angrenzenden Flächen zur Ebenforstalm zum Forschungsgebiet auserwählt. Von einer Urwaldverdachtsfläche über beweidete Almflächen, Quellen und Gebirgsbächen bis hin zum Ebenforster Hochmoor reihen sich hier vielfältige Lebensräume aneinander.
Rückblick GEO-Tag 2012: Bildergalerie
![]() Dr. Erich Weigand, Telefon +43(0)75 84/39 51-143 Email erich.weigand@kalkalpen.at |
Termin | Sa, 03.08.2013 |
---|---|
Zeit | 08:00-18:00 Uhr |
Ort | Ebenforstalm |
Veranstalter | Nationalpark Kalkalpen Nationalpark Allee 1 4591 Molln |
---|
... aktuelle Informationen
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen